Platzmangel beim TV Hegi

Der Turnverein Hegi ist eine wachsende Familie. Mindestens einmal pro Woche trainieren 11 Riegen mit durchschnittlich 25 Turnerinnen und Turner in der Turnhalle Hegifeld. Noch reicht der Platz in der Halle für die meisten Riegen, doch die Anzahl interessierter, vor allem junger Turnerinnen und Turner ist steigend. Eine zukunftsorientierte Lösung ist deshalb gefragt – und in Sichtweite. Denn 2018 wird das Schulhaus Neuhegi inklusive Dreifachturnhalle bezugsbereit sein. Diese Chance nach mehr Platz möchte der Turnverein Hegi nutzen und setzt sich dafür ein, dass er bei der Hallenvergabe mitberücksichtigt wird. Im Moment ist der Turnverein nicht in diese Vergabe eingeplant, dies soll sich ändern – denn wir brauchen mehr Platz. Wieso? Hier die Antworten:

… weil wir uns auch in Zukunft für die Jugendförderung einsetzen wollen – wir wollen keine jungen Turnerträume zerplatzen lassen.

… weil das Elki-Turnen bereits heute auf andere Räumlichkeiten ausweichen muss und somit die Möglichkeiten für abwechslungsreiche Turnstunden gering sind.

… weil die Warteliste der Mädchenriege immer länger wird. Aktuell sind es 20 Mädchen, die wegen des Platzmangels nicht turnen können – und dies obwohl genügend Leiter vorhanden wären.

… weil das Kunstturnen den Geräteraum als Trainingsraum nutzen und einige Turnstunden in der Zeltturnhalle durchführen muss. Diese wird voraussichtlich abgebrochen, sobald die Halle in Neuhegi steht.

… weil der Turnverein und die Damenriege nicht auf Wettkampfniveau trainieren können, da vor allem die Aussenanlagen unbefriedigend sind und die Infrastruktur (z.B. Geräte) fehlt.

Der Turnverein Hegi ist seit 100 Jahren in Hegi verankert und setzt sich aktiv für die Jugendförderung ein. Wenn ihm nicht die nötigen Ressourcen bereitgestellt werden, leiden sowohl die turnende Jugend als auch die Aktivriegen darunter. Das lassen wir nicht zu!

Über die aktuellen Verhandlungen und Geschehnisse halten wir euch auf dem Laufenden. Weitere Informationen folgen.